lehrreich - Rechtschreibtraining

Üben Sie regelmäßig mit Ihrem Kind Diktate und die erhofften Fortschritte bleiben aus? Schreibt Ihr Kind die Wörter immer wieder anders falsch, kann aber auf Nachfrage die passenden Regeln nennen? Entwickelt sich die Orthografie zu einem übergreifenden Problem? Spätestens wenn die Rechtschreibschwierigkeiten auch die Erfolge in anderen Fächern beeinträchtigen und eine Unlust hervorrufen, lohnt es sich näher hinzuschauen.
Für Kinder, die nicht von LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) betroffen sind oder diese aktuell schon weitestgehend überwunden haben, aber dennoch keine guten Leistungen erzielen können, haben wir das lehrreich – Rechtschreibtraining entwickelt. Es richtet sich an Schüler der vierten bis achten Klassen, die

  • Wörter immer wieder anders falsch schreiben.
  • sich die Wörter vorsprechen und falsch verschriftlichen (Farat statt Fahrrad)
  • die Rechtschreibregeln auf Nachfrage zwar erklären, aber nicht automatisiert anwenden können.
  • eine zu geringe Menge des Grundwortschatzes automatisiert richtig schreiben.
  • es als schwierig empfinden, sich Wörter als Bild zu merken.

In einem aufeinander abgestimmten Programm werden im Einzelunterricht unabhängig von der Klassenstufe noch einmal alle betroffenen Rechtschreibregeln neu erarbeitet und in Form von „Handwerkszeug“ und „Tricks“ anschaulich und gut erinnerbar vermittelt. Den Fortschritten der Schüler entsprechend werden diese Themen kleinschrittig aufeinander aufgebaut und in individualisierte Hausaufgaben übertragen. Die Eltern diktieren Wortlisten und kurze Diktate; alles Weitere wird durch unsere für das lehrreich – Rechtschreibtraining ausgebildeten Lehrkräfte im Unterricht korrigiert und bearbeitet. Die häusliche Übungssituation kann sich so deutlich entspannen, die Kinder sehen Fortschritte und fassen Mut, den Rechtschreibdschungel doch einmal zu beherrschen.
 

Vertragsbedingungen

  • Ein Kurs als Unterricht umfasst 45 Minuten pro Woche, hinzu kommen die Erstellung, Auswertung und Bearbeitung individueller Hausaufgaben.
  • Der Vertrag kann jeweils zum Ende des Monats gekündigt werden. Die Kündigung muss zum Ende des jeweils vorherigen Monats vorliegen.
  • Die Ferien sind unterrichtsfrei und beitragspflichtig
  • Bei Unterrichtsausfall durch lehrreich besteht Anspruch auf Ersatzunterricht. Bei Unterrichtsausfall durch den Schüler besteht in besonderen Fällen Anspruch auf Ersatzunterricht, und zwar bei angekündigten Klassenreisen und mehrwöchigen Schülerpraktika sowie bei Krankheit, sofern 24 Stunden vorher abgesagt wurde.
  • Die Bezahlung erfolgt regulär per Lastschriftverfahren zum 15. des Monats. Kann die Lastschrift wegen fehlender Deckung des Kontos oder der Fehlern bei der Angabe der Bankverbindung nicht durchgeführt werden, trägt der Kunde die entstehenden Bankgebühren.

Das lehrreich-Rechtschreibtraining wird seit drei Jahren mit großem Erfolg in der Ellef-Ringnes-Grundschule in Berlin-Heiligensee durchgeführt. Eltern und Lehrer sind begeistert über die deutlich gestiegene Schreibkompetenz der Schüler.